Sprachen | Englisch | Deutsch | Swahili | Französisch |
Verantwortlichkeit | Inhalt | Dipl.biol.univ. Stephan Rollfinke | Übersetzung | Dipl.biol.univ. Stephan Rollfinke |
The Kisumu Project Presentation
Imvesting in sustainable projects in Africa
The Kisumu project presentation
active countries
Ghana - office in Accra/Sunyani from February 2024
Kenya - office in Nairobi since September 2023 - registration completed
Nigeria - office planned summer 2024
Tanzania - office in Geita from summer 2024
Uganda - office in Kampala from summer 2024
Zambia - office since June 2023
Mama Africa ist derzeit noch ein durch Spenden finanziertes Projekt. Wir sind noch dabei, dieses Projekt, das noch keine eigene Organisationsform hat, in einen gemeinnützigen Verein umzuwandeln. Derzeit ist Mama Africa rechtlich eine private Initiative des Gründers, Dipl.biol.univ. Stephan Rollfinke. Unterstützt wird das Projekt von seiner Familie und ehrenamtlichen Helfern.
Weder der Gründer, noch seine Familie, noch die Ehrenamtlichen erhalten von Mama Africa Zahlungen für ihre Arbeit.
Sie können sich gerne jetzt schon für eine Mitgliedschaft bewerben. Bitte teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit (vollständiger Name, Ort, Land, Whatsapp-Telefonnummer, Mailadresse) und ob Sie sich anmelden möchten
- als Freiwilliger
- als Lehrer für eine Klasse oder Schule
- als Partner
- als Sprachschüler
- als Teilnehmer der FREE online Homeschool
Mitgliedsantrag
Unter dem Motto "Nachhaltigkeit für Afrika" bieten wir in unserem Projekt / künftigen Verein, Hilfe zur Selbsthilfe.
Was sind unsere Pläne?
Ein kostenloser Sprachkurs eröffnet unter anderem die Möglichkeit, die deutsche Sprache zu erlernen. Dieser Sprachkurs richtet sich an alle, die eine der Sprachen sprechen:
- Englisch
- Deutsch
- Kiswahili
- Französisch
und eine andere dieser Sprachen lernen wollen.
Umfassender ist der KOSTENLOSE Online-Heimunterricht für Schüler, die eine der folgenden Sprachen sprechen:
- Englisch
- Deutsch
- Kiswahili
- Französisch
Der erste Schritt war die Einrichtung einer Website namens "https://www.mamaafrica.eu". In einem zweiten Schritt wird die gesamte Webseite (bis auf den Sprachkurs) durchgängig auf Mehrsprachigkeit eingerichtet.
Die kostenlosen Lektionen des Sprachkurses werden unter https://www.mamaafrica.eu/project/home-schooling angeboten.
Bitte beachten Sie die Anmeldebedingungen: https://www.mamaafrica.eu/language-course für den Sprachkurs.
Über diese Website können Sie online lernen, sogar auf Ihrem Handy. Auch eine persönliche Betreuung in Form von Skype-Sitzungen oder per WhatsApp und E-Mail ist künftig möglich, muss aber vereinbart werden. Auf diese Weise kann auch die Aussprache trainiert und der Klang der Sprache erlernt werden. Zu diesem Zweck werden wöchentliche WhatsApp-Online-Sitzungen angeboten.
Our philosopy of the GiveDirect CIRCLE
The main tool and key for sustainability is education. Within the GiveDIrect CIRCLE Mama Africa offers FREE education for Africans.
GiveDIrect TRAINING is the unit that delivers the content and organizes the studies in the GiveDirect CIRCLE.
All courses can be joined at any time, there are only 3 conditions
- membership at Mama Africa
- WhatsApp number
- E-Mail address
In GiveDIrect TRAINING the students qualify for their next step which is
GiveDIrect WORK.
After successfully absolving a given course combination students can apply to join the GiveDIrect WORK team.
They will then receive additional internal courses to prepare them for work in international environment.
After absolving successfully the training they are members of GiveDIrect WORK and join the platform where payed work orders will be posted. Also in co-operation with Angels GiveDIrect LTD, Kenya, job search and headhunting will be done.
If a student doesn't want to become employee but wants to be entrepreneur, he/she may join
GiveDIrect INVEST.
Here the GiveDIrect CIRCLE offers risk capital by business angels with a strong support for the new founded start-up.
As life shows… things can happen. And here comes the 4th element
GiveDIrect HELP.
If unexpected problems appear, eg. accident or health case, no money for data bundles, a new laptop or mobile is needed, there's GiveDIrect HELP to apply for a loan. All loan applications are checked by the HELP checkers group to verify the necessity and truthfulness of the application.
If the check is positive, the applicant gets the necessary amount from the Sponsoring group and has to pay back without interest (inflation rate has to be covered) within 5 years.
To receive help, some points have to be fulfilled, which are checked in the membership file. Necessary is a previous active participation as a volunteer and social engagement in our community. Mama Africa sees itself as a community and not only as an association. This requires a corresponding behavior, which is recorded in the membership file. Therefore, volunteers who are also students are given preference in the approval process. Only those funds can be spent that have been raised through sponsorship and budgeted for the appropriate period.
Mitgliedschaft bei Mama Africa
Sie können schon jetzt Mitglied bei Mama Africa werden und uns unterstützen.
Es gibt folgende Mitgliedschaften:
kostenlos
- Schüler des Homeschooling
- Schüler des Sprachkurses
- Schüler von Homeschooling und Sprachkurs
- Lehrer
- Volontär
- Presse Medien (Übermittlung Presseausweis)
reguläres Mitglied
- Schüler / Student / Arbeitslos 5,00 EUR / monatlich
- Beschäftigte 10,00 EUR / monatlich
- Einpersonen Unternehmen 10,00 EUR / monatlich
- Unternehmen bis 10 Beschäftigte (für alle Beschäftigte) 10,00 EUR / monatlich
- Unternehmen bis 11 - 50 Beschäftigte (für alle Beschäftigte) 20,00 EUR / monatlich
- Unternehmen bis 51 - 100 Beschäftigte (für alle Beschäftigte) 30,00 EUR / monatlich
- Unternehmen ab 101 Beschäftigte (für alle Beschäftigte) 50,00 EUR / monatlich
Die genannten Beiträge sind Mindestbeiträge, die jeweils für ein Jahr im Voraus fällig sind. Es kann auch gerne ein höherer Monatsbeitrag gezahlt werden. Reguläre Mitglieder erhalten Vergünstigungen im Bereich der online Kurse. Die Bereiche Sprachkurs und Homeschool können kostenlos genutzt werden.
Mitgliedsantrag HIER
Paying membership fee with European bank account
Pay to
Stephan Rollfinke
IBAN
AT81 7604 0264 2011 2588
BIC BIC VIAUATW1 with Family name in subject |
Africa / GHANA
GHANA GHS |
1 month 6 months study book SUM |
students/pupils/workless 22,14 GHS 132,84 GHS 61,50 GHS 194,34 GHS |
employees 55,35 GHS 332,10 GHS 393,60 GHS |
freelancer 67,65 GHS 405,90 GHS 467,40 GHS |
EPU/sole proprietors 86,10 GHS 516,60 GHS 578,10 GHS |
companies 2 - 5 employees 116,85 GHS 701,10 GHS 762,60 GHS |
companies 6 - 20 employees 172,20 GHS 1 033,20 GHS 1 094,70 GHS |
companies 21 - 50 employees 233,70 GHS 1 402,20 GHS 1 463,70 GHS |
companies 51 - 100 employees 276,75 GHS 1 660,50 GHS 1 722,00 GHS |
companies 101 - 1.000 employees 590,40 GHS 3 542,40 GHS 3 603,90 GHS |
companies 1.001 + employees 1 230,00 GHS 7 380,00 GHS 7 441,50 GHS |
Transfer Africa / GHANA
6 Monate | 132,84 GHS |
Studienbuch | 61,50 GHS |
TRANSFER | 194,34 GHS |
Transfer to | |
name | Stephan |
family name | Rollfinke |
city | Lusaka |
No | +260 773507403 |
mobile money | AIRTEL |
SMS | +260 773507403 |
Africa / KENYA
KENYA KES |
1 month 6 months study book SUM |
students/pupils/workless 310,00 KES 1 860,00 KES 762,50 KES 2 622,50 KES |
employees 686,25 KES 4 117,50 KES 4 880,00 KES |
freelancer 838,75 KES 5 032,50 KES 5 795,00 KES |
EPU/sole proprietors 1 067,50 KES 6 405,00 KES 7 167,50 KES |
companies 2 - 5 employees 1 448,75 KES 8 692,50 KES 9 455,00 KES |
companies 6 - 20 employees 2 135,00 KES 12 810,00 KES 13 572,50 KES |
companies 21 - 50 employees 2 897,50 KES 17 385,00 KES 18 147,50 KES |
companies 51 - 100 employees 3 431,25 KES 20 587,50 KES 21 350,00 KES |
companies 101 - 1.000 employees 7 320,00 KES 43 920,00 KES 44 682,50 KES |
companies 1.001 + employees 15 250,00 KES 91 500,00 KES 92 262,50 KES |
Transfer Africa / KENYA
6 Monate | 1 860,00 KES |
Studienbuch | 762,50 KES |
TRANSFER | 2 622,50 KES |
Transfer to | |
name | Stephan |
family name | Rollfinke |
city | Nairobi |
No | +254 710 680454 |
mobile money | M-PESA |
SMS | +254 710 680454 |
Africa / ZAMBIA
ZAMBIA GHS |
1 month 6 months study book SUM |
students/pupils/workless 37,80 ZMK 226,80 ZMK 189,00 ZMK 415,80 ZMK |
employees 94,50 ZMK 567,00 ZMK 756,00 ZMK |
freelancer 115,50 ZMK 693,00 ZMK 882,00 ZMK |
EPU/sole proprietors 147,00 ZMK 882,00 ZMK 1 071,00 ZMK |
companies 2 - 5 employees 199,50 ZMK 1 197,00 ZMK 1 386,00 ZMK |
companies 6 - 20 employees 294,00 ZMK 1 764,00 ZMK 1 953,00 ZMK |
companies 21 - 50 employees 399,00 ZMK 2 394,00 ZMK 2 583,00 ZMK |
companies 51 - 100 employees 472,50 ZMK 2 835,00 ZMK 3 024,00 ZMK |
companies 101 - 1.000 employees 1 008,00 ZMK 6 048,00 ZMK 6 237,00 ZMK |
companies 1.001 + employees 2 100,00 ZMK 12 600,00 ZMK 12 789,00 ZMK |
Transfer Africa / ZAMBIA
6 Monate | ZMK 226,80 |
Studienbuch | ZMK 189,00 |
TRANSFER | ZMK 415,80 |
Transfer to | |
name | Stephan |
family name | Rollfinke |
city | Lusaka |
No | +260 773507403 |
mobile money | AIRTEL |
SMS | +260 773507403 |
Africa / NIGERIA
NIGERIA GHS |
1 month 6 months study book SUM |
students/pupils/workless 914,40 NGN 5 486,40 NGN 4 572,00 NGN 10 058,40 NGN |
employees 2 286,00 NGN 13 716,00 NGN 18 288,00 NGN |
freelancer 2 794,00 NGN 16 764,00 NGN 21 336,00 NGN |
EPU/sole proprietors 3 556,00 NGN 21 336,00 NGN 25 908,00 NGN |
companies 2 - 5 employees 4 826,00 NGN 28 956,00 NGN 33 528,00 NGN |
companies 6 - 20 employees 7 112,00 NGN 42 672,00 NGN 47 244,00 NGN |
companies 21 - 50 employees 9 652,00 NGN 57 912,00 NGN 62 484,00 NGN |
companies 51 - 100 employees 11 430,00 NGN 68 580,00 NGN 73 152,00 NGN |
companies 101 - 1.000 employees 24 384,00 NGN 146 304,00 NGN 150 876,00 NGN |
companies 1.001 + employees 50 800,00 NGN 304 800,00 NGN 309 372,00 NGN |
Transfer Africa / NIGERIA
6 Monate | 5 486,40 NGN |
Studienbuch | 4 572,00 NGN |
TRANSFER | 10 058,40 NGN |
Transfer to | |
name | Stephan |
family name | Rollfinke |
city | Lusaka |
No | +260 773507403 |
mobile money | AIRTEL |
SMS | +260 773507403 |
Africa / DRC CONGO
CONGO GHS |
1 month 6 months study book SUM |
students/pupils/workless 4 611,60 CDF 27 669,60 CDF 23 058,00 CDF 50 727,60 CDF |
employees 11 529,00 CDF 69 174,00 CDF 92 232,00 CDF |
freelancer 14 091,00 CDF 84 546,00 CDF 107 604,00 CDF |
EPU/sole proprietors 17 934,00 CDF 107 604,00 CDF 130 662,00 CDF |
companies 2 - 5 employees 24 339,00 CDF 146 034,00 CDF 169 092,00 CDF |
companies 6 - 20 employees 35 868,00 CDF 215 208,00 CDF 238 266,00 CDF |
companies 21 - 50 employees 48 678,00 CDF 292 068,00 CDF 315 126,00 CDF |
companies 51 - 100 employees 57 645,00 CDF 345 870,00 CDF 368 928,00 CDF |
companies 101 - 1.000 employees 122 976,00 CDF 737 856,00 CDF 760 914,00 CDF |
companies 1.001 + employees 256 200,00 CDF 1 537 200,00 CDF 1 560 258,00 CDF |
Transfer Africa / CONGO (DRC)
6 Monate | 27 669,60 CDF |
Studienbuch | 23 058,00 CDF |
TRANSFER | 50 727,60 CDF |
Transfer to | |
name | Stephan |
family name | Rollfinke |
city | Lusaka |
No | +260 773507403 |
mobile money | AIRTEL |
SMS | +260 773507403 |
Africa / other countries
"other countries |
like ZAMBIA" GHS |
1 month 6 months study book SUM |
students/pupils/workless 37,80 ZMK 226,80 ZMK 189,00 ZMK 415,80 ZMK |
employees 94,50 ZMK 567,00 ZMK 756,00 ZMK |
freelancer 115,50 ZMK 693,00 ZMK 882,00 ZMK |
EPU/sole proprietors 147,00 ZMK 882,00 ZMK 1 071,00 ZMK |
companies 2 - 5 employees 199,50 ZMK 1 197,00 ZMK 1 386,00 ZMK |
companies 6 - 20 employees 294,00 ZMK 1 764,00 ZMK 1 953,00 ZMK |
companies 21 - 50 employees 399,00 ZMK 2 394,00 ZMK 2 583,00 ZMK |
companies 51 - 100 employees 472,50 ZMK 2 835,00 ZMK 3 024,00 ZMK |
companies 101 - 1.000 employees 1 008,00 ZMK 6 048,00 ZMK 6 237,00 ZMK |
companies 1.001 + employees 2 100,00 ZMK 12 600,00 ZMK 12 789,00 ZMK |
Transfer other african countries
6 Monate | ZMK 226,80 |
Studienbuch | ZMK 189,00 |
TRANSFER | ZMK 415,80 |
Transfer to | |
name | Stephan |
family name | Rollfinke |
city | Lusaka |
No | +260 773507403 |
mobile money | AIRTEL |
SMS | +260 773507403 |
Where and how to transfer
KENYA
name | Stephan |
family name | Rollfinke |
city | Nairobi |
No | +254 710 680454 |
mobile money | M-PESA |
SMS | +254 710 680454 |
ZAMBIA
name | Stephan |
family name | Rollfinke |
city | Lusaka |
No | +260 773507403 |
mobile money | AIRTEL |
SMS | +260 773507403 |
Es gibt viele Gründe für Mama Africa.
Immer wieder betonen Politiker*innen wie wichtig es sei, Gründe für die Migration nach Europa in den Herkunftsländern selbst zu "bekämpfen". Schon diese Wortwahl stört mich persönlich. Wenn es um die Thematik Migration geht, verwendet die Politik die meiste Zeit und sehr viel Geld darauf, die Abschreckung möglichst zu eskalieren. Was wird denn wirklich in den Herkunftsländern getan?
Wie nachhaltig ist das, was getan wird?
Ich möchte nochmals betonen:
Es gibt nichts zu bekämpfen. Meiner Meinung kann nur Hilfe zur Selbsthilfe eine nachhaltige Verbesserung der Lebensumstände in den Herkunftsländern bringen. Nicht zuletzt stehen die Industrienationen des Westens am allermeisten in der Bringschuld. Sie haben die Lebensumstände, die sich durch die globale Erwärmung und durch ihr Vorgehen in der Kolonialzeit massiv verschlechtern, mit verursacht. Natürlich gibt es auch hausgemachte Probleme. Die einfachen Menschen aber sind am allerwenigsten schuld. Es geht aber auch nicht um Schuldzuweisungen. Die Lage ist so ernst, dass sich viele Menschen auf den Weg machen, wohl wissend, dass die Gefahr auf diesem Weg zu sterben nicht gering ist. Gäbe es in ihren Heimatländern auskömmliche Verhältnisse und eine Zukunftsperspektive, würden sie sich sicherlich nicht auf eine so gefährliche Reise. So lange aber die Devise heißt: "Besseres als den Tod, finde ich überall", wird die Migration nicht zu stoppen sein. Sie wird sich insbesondere über den zunehmenden Wassermangel noch vervielfachen. Ist es daher nicht viel vernünftiger in die Zukunft dieser Menschen nachhaltig zu investieren, anstatt riesige Geldbeträge, Zeit und Aufwand in die Zurückfrängung und Verwaltung der Migration zu stecken?
Wir von Mama Africa wollen einen Beitrag leisten. Wir wollen nicht reden, sondern tun. Wir wollen mit Ihrer Hilfe nachhaltig helfen. Bildung ist dabei der wichtigste Schritt. In einer Wissensgesellschaft können Länder und Menschen nur teilhaben, wenn sie am Wissen partizipieren. Hier setzt die Hilfe zur Selbsthilfe von Mama Africa an. Mit einem möglichst niederschwelligen Bildungsangebot wollen unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten. Doch das geht nicht ohne Sie. Wir brauchen Ihre Unterstützung zum Aufbau dieses Angebotes.
Die Namensgebung hat etwas mit dem Ursprung der Menschheit zu tun. Alle Menschen auf der Welt kommen aus Afrika. Afrika ist also der ursprüngliche Kontinent der gesamten Menschheit. Alle Afrikaner können stolz auf ihren Kontinent sein, denn er ist die Quelle, der Ursprung und der Ausgangspunkt der Menschheit und ihrer Entwicklung.
Afrika hat die Menschenkinder zur Welt gebracht. Von dort aus zogen sie aus und eroberten alle Kontinente. Das ist schon ein Grund, Afrika mit einer Mutter zu vergleichen. Aber es geht noch tiefer. Mama Afrika ist wirklich ernst gemeint. Die gesamte Menschheit, die heute auf der Erde lebt, stammt von nur sieben Müttern ab. Aus sieben Mutterlinien haben sich alle Menschen auf der Erde entwickelt.
Woher wissen die Wissenschaftler das?
Nun, sie müssen etwas erklären. In fast allen unseren Körperzellen befinden sich kleine Organellen, die uns mit der Energie zum Leben versorgen. Diese Organellen werden Mitochondrien genannt. Einst waren sie eigenständige, bakterienähnliche Lebewesen. Sie wanderten in eine Zelle mit einem Zellkern ein und wurden von der Zelle nicht verdaut. Dies führte zu einer Symbiose. Beide arbeiteten also zusammen. Jeder der Partner hatte einen Nutzen vom anderen. Aber beide hatten auch ihre eigene DNA. Die DNA des Zellkerns und die mitochondriale DNA existieren parallel.
Jetzt müssen wir noch etwas tiefer gehen.
Wenn ein Spermium in eine Eizelle eindringt, bringt es nur seine Zellkern-DNA in die Eizelle ein. Ein Spermium ist im Grunde eine DNA mit einem Antriebssystem. Mehr nicht. Wir alle wissen, dass das Sperma vom Mann kommt. Die Eizelle kommt von der Frau. Aber was ist mit den Mitochondrien?
Da das Spermium nur DNA mitbringt, müssen die Mitochondrien von der Eizelle mitgebracht werden. Die Mutter bringt also immer alle Organellen, nicht nur die Mitochondrien, für das zukünftige Kind mit. Die mitochondriale DNA wird nur über die Mutter vererbt. Auf diese Weise entsteht eine Mutterlinie.
Über diese Mutterlinie konnten Wissenschaftler zu Beginn des dritten Jahrtausends mittels DNA-Analyse der Mitochondrien herausfinden, dass es nur sieben verschiedene Linien gibt.
Somit stammen alle Menschen auf der Erde von sieben Mutterlinien ab, die alle ihren Ursprung in Afrika haben.
Daher auch Mama Africa.
Was genau ist Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeit ruht auf drei Säulen:
- Umwelt
- Soziales und Kultur (Gemeinschaften)
- Wirtschaft
Scheinbar unvereinbare Überschneidungen sollen dabei so vereinigt werden, dass keiner der Bereiche zu kurz kommt. Nachhaltigkeit ist kein statischer Zustand, der "nur" erreicht werden muss und dann fort dauert. Nachhaltigkeit ist, wie im Qualitätsmanagent, ein Prozess ständig wiederkehrender Anpassung, Verbesserung und Optimierung.
Warum ist Nachhaltigkeit so wichtig?
Nähme einer der drei Bereiche überhand, so litten die anderen. Es käme zu Verzerrungen und Verwerfungen in der Gesellschaft. Diese führen, auf längere Sicht, zu Spannungen und gewaltsamen Umbrüchen. Somit ist Nachhaltigkeit auch ein Vorgehen, zum fortdauernden Interessensausgleich zwischen Gruppen und den Generationen. Wir haben unsere Welt nur von unseren Kindern geliehen. Das ist beileibe nicht nur ein romatischer Spruch, sondern harte Realität.
Wie setzen wir Nachhaltigkeit auch innerhalb von Mama Africa um?
Die Gründung eines gemeinnützigen Vereins soll den Projekten einen dauerhaften Rahmen geben, in dem auch über den Tod des Gründers hinaus, gearbeitet werden kann.
Von Beginn an wurden mit dem starken Team aus Kenia sofort Afrikaner*innen in die Projektgestraltung eingebunden. Wir freuen uns selbstverständlich wenn wir Mitstreiter*innen auch aus anderen afrikanischen Ländern gewinnen können. Auch wenn der Homeschooling Bereich international genutzt werden kann, bleibt der Schwerpunkt unserer Projekte in Afrika.
In unseren Teamregeln haben wir beschlossen, dass wir uns in Notlagen auch untereinander helfen, dem sogar Priorität einräumen. Auch soll das freiwillige Volontariat nicht ewig fortgesetzt werden, sondern wir werden uns Bemühen, in Absprache mit Sponsoren, unserem Team in Afrika, bezahlte Arbeit für Mama Africa anbieten zu können. Dabei denken wir auch an Kurse, Aus- und Weiterbildung für unsere Mitarbeiter*innen, sowie die Generierung von Jobs in Afrika.
Mittelfristig ist angedacht, in Nairobi ein Büro zu eröffnen. Aber hierzu benötigen wir die Hilfe von Sponsoren, die regelmäßig spenden und / oder eine Patenschaft für ein Gehalt übernehmen.
Zunächst einmal stehen aber jetzt Investitionen an, die insbesondere der Kontenterzeugung dienen sollen. Wir brauchen gute Inhalte die wir in der Online Homeschool vermitteln können.
Bitte helfen Sie und werden Sie Teil von Mama Africa!
Sie können Mama Africa auf verschiedene Weise unterstützen.
Um es ganz offen zu sagen:
Gerade in dieser Gründungsphase brauchen wir unbedingt Geld für Investitionen und Anschaffungen.
Um also ehrlich zu sein:
Wir brauchen gerade jetzt dringend Geld, um die Inhalte auf der Website mit hohen Standards aufzubauen. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie die Möglichkeit haben und sich entschließen, Geld zu spenden.
Wenn Sie kein Geld haben und uns unterstützen möchten, können Sie entweder eine Sachspende oder eine Zeitspende geben.
Spenden
Einzelspende
Vor allem für Investitionen wie Software, Handys und Laptops für unsere Freiwilligen in Afrika. Aber auch für den Kauf von Medien (Rechten) für die Erstellung von Inhalten. Sie können entweder per Banküberweisung oder den einfachen Weg über den Paypal-Button nutzen.
Patenschaft
Sie haben das Glück, dass Sie sich eine dauerhafte Unterstützung von Mama Africa leisten können. Bitte überlegen Sie sich einen monatlichen Betrag, den Sie sich voraussichtlich für mindestens ein Jahr leisten können. Mit diesen Geldern wollen wir unsere regelmäßigen Fixkosten finanzieren, deshalb ist uns Planungssicherheit sehr wichtig.
Auch hier können Sie entweder eine Dauerüberweisung oder den einfachen Weg über den Paypal-Button mit monatlichem Betrag nutzen.
Spende mit Name
Wenn Sie namentlich spenden möchten, senden Sie uns bitte eine MAIL mit
- Ihren Kontaktdaten
- dem Betrag, den Sie jeden Monat spenden
- und den Zeitraum der Spende
Sachspenden
Welche Sachspenden benötigen wir?
- wenn Sie ein Künstler sind
- suchen wir nach Hintergrundmusik (*.mp4 oder *.wav)
- Fotos, Bilder und Icons (PNG oder SVG)
- Videos (insbesondere Lehrvideos), Videoschreibdateien (insbesondere Erklärungen)
- Power-Point-Präsentationen für den Unterricht (mit GRATIS-Medienmaterial)
- wenn Sie in Nairobi oder Mombasa anwesend sind
- gebrauchte, aber einwandfrei funktionierende Werkzeugmaschinen für die Holzbearbeitung wie: Stichsäge, Kappsäge, Bandschleifer, Akkuschrauber mit Batterien, Bohrmaschinen, Oberfräse ... etc. und Zubehör für diese Maschinen
- Handwerkzeuge wie Schraubendreher, Hobel, Sägen, Spieße zum Schnitzen u.a. - gerne gebraucht, aber funktionsfähig
- funktionierende Webcams, Mikrofone, Bluetooth-Kopfhörer, externe Festplatten (ab 1 TB)
Zeitspenden
Von Zeit zu Zeit oder für einen bestimmten Zeitraum
Wenn Sie für eine bestimmte Zeit oder von Zeit zu Zeit etwas von Ihrer freien Zeit und Ihrem Wissen spenden können, schicken Sie uns eine E-Mail, in der Sie
- Kontaktdetails
- Wissensgebiete
- und den Zeitraum mitteilen
der Beitrag sollte in Englisch oder Deutsch sein.
Als Volontär ständig
Wenn Sie in der Lage sind, neben Ihrer Hauptbeschäftigung regelmäßig einen gewissen Zeitaufwand zu spenden, aber ohne einen bereits bekannten Endpunkt, dann ist es das Richtige für Sie, sich unserem Team anzuschließen und Zeit als Volunteer zu spenden.
Sie sollten sich für eine der Sprachen entscheiden:
- Englisch
- Deutsch
- Suaheli
- Französisch
in muttersprachlicher Qualität. Bitte schauen Sie sich unser Video für Freiwillige an.
