Skip to main content

Willkommen bei Mama Africa Coumminity Häuser

Projekt Nachhaltigkeit für Afrika

Was ist ein Community Haus?

In einem Community Haus von Mama Africa leben mehrere, in der Regel drei, Volontärinnen zusammen. Es handelt sich in der Regel um ein reines Frauenhaus. Es gibt stets zumindest ein Gästezimmer, welches obdachlosen alleinerziehenden Müttern mit ihren Kindern vorbehalten ist. Generell soll es sich um ein alleinstehendes Haus handeln, welchem auch ein größerer Garten zugeordnet ist. Im Garten sollen zwei Zelte aufgeschlagen werden, in denen Straßenkinder unterrichtet werden können. Der Garten soll ebenso eine Hütte enthalten, oder diese ist im Nachgang der Anmietung neu zu errichten, in der eine kleine Werkstatt eingerichtet wird.

 

Das Community House dient also folgenden Zwecken:

  1. gemeinsames Wohnen und Arbeiten von Volontärinnen und Mama Africa
  2. Arbeitsplätze vor Ort mit gemeinschaftlichem Wohnen und Leben
  3. Stärkung der Unabhängigkeit von Frauen und Verbesserung der Lebensumstände
  4. Aufnahmemöglichkeit für obdachlose alleinerziehende Mütter
  5. Tagesschule für Straßenkinder mit Unterricht und Verpflegung
  6. Werkstatt und Ausbildungsplatz im Bereich
    1. technischer Arbeiten,
    2. Holzarbeiten,
    3. Arbeiten im Upcycling und bei der
    4. Entwicklung eigener Produkte

Mittels Community Häuser darf Mama Africa nachhaltige Arbeitsplätze vor Ort, fängt bedrohte Frauen und Kinder auf und gibt ihnen über die Notunterkunft hinaus, durch Aus- und Weiterbildung, nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten. In der Werkstatt entstehenden Produkte, sollen zur Teilfinanzierung des Hauses beitragen.

Finanzierung der Community Häuser

Die im Community Haus arbeitenden Volontärinnen zahlen eine angemessene Miete, die mit ihrem Gehalt verrechnet wird. Mama Africa zahlt einen Essenszuschuss sowie notwendige, ergänzende Beträge zur Sicherung der Mietzahlung und zum Betrieb der Werkstatt. Die Einnahmen der Werkstatt fließen dann wieder in den Finanzierungstopf für das jeweilige Community Haus.

Wo sind derzeit Community Häuser geplant?

Projekt Nairobi

Projekt Sambia

Projekt Wien